Aktive Kommunikation bringt uns alle in den Flow

Aktive Kommunikation bringt uns alle in den Flow

Autor:
m&m-Redaktion

Tags:

We communicate IT.

Heute reden wir mal Klartext über unsere interne Kommunikation. Die ist aktiv gestaltet und wird gefördert und gefordert. Aus einem einfachen Grund: Wenn alle – alle relevanten Informationen zur richtigen Zeit am Schirm haben, dann flutschen unsere Projekte so richtig gut und der Erfolg stellt sich schneller ein. Das erleichtert jedem und jeder unserer Mitarbeiter den Arbeitsalltag und alle wissen, was zu tun ist. Eine Grundregel der Kommunikation lautet schlicht weg: Information entsteht beim Empfänger. Daran denken wir intern immer und formulieren es auch so. In regelmäßigen Statusupdates halten wir uns am Laufen, reagieren auf erhaltene Informationen und teilen aktiv Neuigkeiten. Sollten Probleme auftauchen oder eine Sache mal nicht rund laufen, dann kommunizieren wir es unseren Kunden und Kollegen proaktiv. Auf dem effizientesten Kanal. Dies bevorzugt bei einem persönlichen Gespräch, von Angesicht zu Angesicht oder per Telefon. Apropos: Reden Sie doch mit uns, wenn Sie mehr über aktive Kommunikation wissen möchten.

We get IT.

Zur Übersicht

Weitere Beiträge zu diesem Thema

hardware workshop digital pioneers 2025

Digital Pioneers 2025

Am Freitag, 25.04.2025, hatten wir das Vergnügen, acht engagierte Frauen der Digital Pioneers bei uns begrüßen zu dürfen. Die Digital Pioneers sind ein Projekt des BFI OÖ, das darauf abzielt, Frauen für die digitale Welt zu begeistern und ihnen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. 

Mehr erfahren
Gebäudedach LINZ AG TELEKOM

Besuch bei der LINZ AG Telekom – Innovatives Datacenter kurz vor dem Start

mann&mouse hatte die Gelegenheit, das neue Datacenter der LINZ AG Telekom zu besichtigen. Dieses hochmoderne Rechenzentrum, das sich derzeit in der finalen Fertigstellung befindet, wird ab Juni 2025 für Kunden zugänglich sein.  

Mehr erfahren
Reinhard Schröckner

Resilienz in der IT: Reinhard Schröckner im Interview

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation und immer besser ausgeführte Cyberangriffe sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Reinhard Schröckner, Managing Director bei mann&mouse, erklärt im Interview mit ITWELT.at, wie Unternehmen ihre Resilienz stärken können.

Mehr erfahren