Und wieviel Easter Eggs habt ihr schon gefunden?

Und wieviel Easter Eggs habt ihr schon gefunden?

Autor:
m&m-Redaktion

Tags:

WE CODE IT

Weil Ostern naht, bringt uns das auf das Thema Easter Egg: Ursprüngliche diente ein Easter Egg in der Software der Anerkennung des Urhebers. Meistens auf eine unterhaltende Art. Als Erfinder des Easter Eggs in Computerspielen gilt Warren Robinett, der 1978 seinen Namen im Atari-Spiel „Adventure” verewigte. Weitere Beispiele von Easter Eggs sind ein in Word 97 versteckter Flipper und ein simpler Flugsimulator in Excel 97, mit dem man eine Fraktallandschaft überfliegen – und dabei die Credits der Entwickler entdecken kann. Aufgrund von Viren, Würmern, Trojanern und Malware sind Easter Eggs in der IT-Branche mittlerweile tendenziell ein No-Go. Darum findet man sie 2023 eher im Garten als in der Software. Wir wünschen unseren Kunden ein entspanntes Wochenende mit vielen bunten Eiern. Get IT

Zur Übersicht

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Gebäudedach LINZ AG TELEKOM

Besuch bei der LINZ AG Telekom – Innovatives Datacenter kurz vor dem Start

mann&mouse hatte die Gelegenheit, das neue Datacenter der LINZ AG Telekom zu besichtigen. Dieses hochmoderne Rechenzentrum, das sich derzeit in der finalen Fertigstellung befindet, wird ab Juni 2025 für Kunden zugänglich sein.  

Mehr erfahren
Reinhard Schröckner

Resilienz in der IT: Reinhard Schröckner im Interview

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation und immer besser ausgeführte Cyberangriffe sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Reinhard Schröckner, Managing Director bei mann&mouse, erklärt im Interview mit ITWELT.at, wie Unternehmen ihre Resilienz stärken können.

Mehr erfahren
2 mann&mouse Lehrlinge

Viel Action, viel Spaß, viel Teamspirit

Damit unsere Lehrlinge den Kopf von Technologie frei bekommen und der Teamzusammenhalt gestärkt wird, gab es Ende August ein zweitägiges Sommercamp für unsere Future Pioneers

Mehr erfahren