Fake oder echt? Erkenne die Zeichen von Phishing

Fake oder echt? Erkenne die Zeichen von Phishing

Autor:
m&m-Redaktion

Tags:


SAFE IT.

Phishing ist eine permanente latente Bedrohung, wenn wir uns im Digitalen bewegen. Ziel ist es dabei, persönliche Daten und Zugangsdaten der ahnungslosen Opfer zu erlangen, um damit einen persönlichen und finanziellen Schaden anzurichten. Wir von mann&mouse raten Ihnen deswegen, nicht jedem Mail oder jeder Website arglos zu vertrauen, sondern wachsam zu sein. Achten Sie auf folgende Anzeichen einer möglichen Phishing Attacke: Grammatikalische und orthographische Mängel, fehlende individuelle Anrede, Abfrage persönlicher Daten, trügerische Anhänge, zweifelhafte Links, fehlerhafte oder gefälschte Mailheader oder fremdsprachige Mails, wenn es sich um einen österreichischen Partner handelt. Wenn Sie mehr zum Thema wissen möchten, dann wenden Sie sich bitte an uns. Wir von mann&mouse beraten Sie gerne zum Thema Phishing und IT-Security.

SAFE IT.

Zur Übersicht

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Gebäudedach LINZ AG TELEKOM

Besuch bei der LINZ AG Telekom – Innovatives Datacenter kurz vor dem Start

mann&mouse hatte die Gelegenheit, das neue Datacenter der LINZ AG Telekom zu besichtigen. Dieses hochmoderne Rechenzentrum, das sich derzeit in der finalen Fertigstellung befindet, wird ab Juni 2025 für Kunden zugänglich sein.  

Mehr erfahren
Reinhard Schröckner

Resilienz in der IT: Reinhard Schröckner im Interview

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation und immer besser ausgeführte Cyberangriffe sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Reinhard Schröckner, Managing Director bei mann&mouse, erklärt im Interview mit ITWELT.at, wie Unternehmen ihre Resilienz stärken können.

Mehr erfahren
2 mann&mouse Lehrlinge

Viel Action, viel Spaß, viel Teamspirit

Damit unsere Lehrlinge den Kopf von Technologie frei bekommen und der Teamzusammenhalt gestärkt wird, gab es Ende August ein zweitägiges Sommercamp für unsere Future Pioneers

Mehr erfahren