Hybrides Arbeiten zum Laufen bringen

Hybrides Arbeiten zum Laufen bringen

Autor:
m&m Redaktion

Tags:



Navigieren in unbekannten Gewässern: die hybride Welt

Wir stehen am Anfang einer neuen Arbeitswelt. Die Pandemie hat zu einer Zunahme der Remotearbeit geführt. Letztere war vor dem Ausbruch der COVID-19-Krise stetig auf dem Vormarsch (zum Beispiel gab es zwischen 2017 und 2018 einen Anstieg der Arbeitnehmer, die remote arbeiteten, um 22 %), aber die Pandemie hat die Organisationen gezwungen, sich über Nacht dem Homeoffice-Konzept anzunehmen.

Nach einer 22-monatigen Unterbrechung haben sich die Unternehmen durch virtuelle Prozesse und Remotezusammenarbeit überall gewandelt. Ein neuer Arbeitsalltag ist entstanden: Einige Menschen sind ins Büro zurückgekehrt – entweder in Teil- oder Vollzeit – während andere weiterhin von zu Hause ausarbeiten. Diese hybride Arbeitsweise basiert auf der Fähigkeit, jederzeit, auf jede Weise und überall dort zu arbeiten, wo sie benötigt wird. Das wird auch so bleiben. Im Jahr 2020 ergab eine CFO-Umfrage von Gartner, dass 74 % planen, einige Mitarbeiter nach COVID-19 dauerhaft per Remotearbeit zu beschäftigen. Derartige Pläne dürften bei den Mitarbeitern gut ankommen: Laut der Accenture Future of Work Study 2021 bevorzugen 83 % von mehr als 9.000 Arbeitnehmern weltweit ein Hybridmodell.

Traditionelle Arbeitsweisen werden sich also zwangsläufig ändern. In der hybriden Welt können Mitarbeiter den ersten Anruf des Tages im Auto entgegennehmen oder am Flughafen ein paar E-Mails beantworten. Während sie von überall aus arbeiten, benötigen sie vertraute, benutzerfreundliche Technologie, die geräteübergreifend verfügbar ist – und das in der bis dato komplexesten Cybersicherheitsumgebung. Das bedeutet, dass Unternehmen eine Lösung benötigen, die Mitarbeitern beim Zusammenarbeiten, Teilen und Erstellen hilft und gleichzeitig die Sicherheit von Daten gewährleistet. Wie kann man das erreichen?

In unserem E-Book wird diese Frage beantwortet. Dabei erläutern wir drei Voraussetzungen für eine reibungslose, nahtlose Zusammenarbeit in unserer neuen, hybriden Welt.

E-Book Download-Link via LinkedIn

Egal, was kommt. Egal, was die Zukunft bringt. Sie sind darauf vorbereitet. Flexibel, sicher und skalierbar. Ganz auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt. Denn die digitale Transformation ist keine Freakshow, sondern unser Daily Business.

Zur Übersicht

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Lyynx mannundmouse Logo

MLP Microsoft Licensing Professional Training

mann&mouse und Lyynx veranstalten von Dienstag, 14.10.2025 bis Mittwoch, 15.10.2025 das offizielle Microsoft Licensing Professional Training (MLP). Optimieren Sie Ihr Lizenzmanagement!

Mehr erfahren
Zertifikat Solution Provider Innovator

mann&mouse erneut als Palo Alto Solution Provider Innovator zertifiziert

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass mann&mouse auch im neuen Geschäftsjahr ab dem 1. August 2025 wieder als Palo Alto Solution Provider Innovator für Hardware-Firewalls zertifiziert wurde.

Mehr erfahren
Zabbix Screenshot IT Monitoring Dashboard

mann&mouse ist Zabbix-Partner

mann&mouse ist der Spezialist für managed IT-Services und IT-Support. mann&mouse zeichnet sich durch einen hohen Qualitätsanspruch aus und setzt alles daran, ihren Kunden erstklassige Lösungen und Services zu bieten.

mann&mouse verwendet für das Monitoring der IT-Infrastruktur bereits viele Jahre Zabbix und ist nun seit Juni 2025 offizieller Zabbix-Partner.

„Durch diese Partnerschaft kann mann&mouse seinen Kunden nun noch bessere Unterstützung und Dienstleistungen im Bereich der managed IT-Services bieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Zabbix und darauf, unseren Kunden noch zuverlässigere und sichere Services anzubieten“, so CEO Reinhard Schröckner.

Mehr erfahren